Clever Digital
professionsübergreifende Weiterbildungen für Mitarbeiter*innen von KMU
Die Angebote der Produktfamilie „Clever Digital“ wurden gemeinsam mit kleinen und mittelständischen Unternehmen entwickelt – und sind somit praxiserprobt – um den schnellen Veränderungen der digitalen Welt gerecht zu werden und Arbeitnehmer*innen zu ermöglichen, effizienter mit diesen zu arbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter EFRE-Projekt DIPA|Q und unter „Clever Digital“.
Seminarinhalte
Unser Basic-Angebot beinhaltet professionsübergreifende Grundlagenschulungen für alle Arbeitnehmer*innen.
Unser Plus-Angebot beinhaltet professionsübergreifende umsetzungsorientierte Schulungen für Personen mit aktueller oder perspektivischer Fach- bzw. Personalverantwortung.
Unser Themenspektrum wird kontinuierlich erweitert.
Agiles Prozessmanagement Basic
Kaum ein Begriff wird in der deutschen Business-Welt derzeit so oft verwendet wie „Agilität“.
Wie lassen sich die scheinbar konträr zueinanderstehenden Ideen hinter den Ausdrücken Agilität und Prozessmanagement sinnvoll zusammenführen?
Was ist dran am agilen Prozessmanagement und welche Chancen bieten sich für kleine und mittlere Unternehmen?
Sie lernen Methoden und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten kennen.
Freuen Sie sich auf Agiles Prozessmanagement Plus – verfügbar in 2023!
Industrie 4.0 Basic
Die Digitalisierung als vierte industrielle Revolution führt zu einem dynamischen Wandel der Arbeitswelt.
Um die Möglichkeiten und Herausforderungen analysieren und bewerten zu können, ist ein fundierter Überblick essenziell.
Lernen Sie die aktuellen Trends kennen und entwickeln Sie Umsetzungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Digitale Führung Plus
Teamkommunikation über Mails, Videotelefonie und digitale Foren ist Ihnen ein Begriff, aber noch nicht strukturiert im Einsatz?
Herausfordernde, kritische Gespräche oder Abstimmungen führen Sie eigentlich gerne face-to-face, sind aber mitunter in der Situation, dass diese kommunikativen Situationen auf Distanz erfolgen müssen?
Neue Kollegen stoßen ins Team und Sie möchten diese ortsunabhängig integrieren?
Mit uns erlernen Sie eine Symbiose aus klassischen Führungsmethoden mit digitalen Tools – ganz individuell auf Sie zugeschnitten.
Digitales Selbstmanagement Basic
Ob im Homeoffice oder im Büro – Tools und Anwendungsmöglichkeiten des digitalen Selbstmanagements helfen bei der Umsetzung einer effektiven, effizienten und gesunden Gestaltung der Arbeitszeit und führen zu einer positiven „Work-Life-Balance“.
Lernen Sie Tools und Methoden kennen, um ihren Arbeitsalltag zu strukturieren.
Wissensmanagement Basic
Oft gesagt und nie richtig angewandt - warum?
Wie Sie zwischen personengebundenem und breit verfügbarem Wissen unterscheiden, dies in Ihrem Unternehmen und in Ihrem Umfeld identifizieren und im Sinne Ihres Unternehmens nachhaltig nutzbar machen, erfahren und erproben Sie in unserer Produktfamilie "Wissensmanagement". Von der Kommunikation bis zur elektronischen Erfassung, Aufbereitung und Verwaltung lernen Sie die wichtigsten Tools und Methoden kennen.
Freuen Sie sich auf Wissensmanagement Plus – verfügbar in 2023!
Trainer*innen
Unsere Trainer*innen verfügen über ausgeprägte Expertise mit einem hohen Praxisbezug.
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit einem erfahrenen Team zusammen, dass sich regelmäßig für Sie weiterbildet.
Zielgruppe / Gruppengröße
Zielgruppe
professionsübergreifend
Gruppengröße
mindestens: 3 Personen
maximal: 10 Personen
Dauer und Termine
Beginn
individuell
Dauer
Basic: 4-6 Wochen berufsbegleitend
Plus: 6-9 Wochen berufsbegleitend
Zeiten
3-5 Live-Seminartage (2-6 Stunden)
4-6 Stunden Einzelcoaching
15-27 Stunden selbstgesteuertes Lernen
Kosten / Förderung
Seminargebühren
Basic: 690,00 €, Plus: 1.190,00 € pro Person
Gesamtpreis des Seminares (für eine Firma): nach individueller Absprache
Förderung
All unsere Angebote der Produktfamilie „Clever Digital“ sind grundsätzlich über das Qualifizierungschancengesetz (QCG) förderfähig. Auch bundeslandspezifische Förderungen können greifen. Wir unterstützen Sie gerne.
Kontaktperson

Name / Funktion
Andreas Voss
Leiter Vertrieb NRW
Anschrift
Herforder Str. 74, 33602 Bielefeld
Telefon / E-Mail
Telefon: 0521 923618-45
E-Mail schreiben
Veranstaltungsort
An einem DAA-Standort in Ihrer Nähe, virtuell, inhouse, hybrid
Lernform
Berufsbegleitend
Blended
Sowohl die Live-Veranstaltungen als auch das individuelle Selbstlernen kann hybrid oder rein digital erfolgen.